L'Archange 2015 Saint-Émilion AOC - Vignobles Chatonnet, 75cl
- Versandkosten: CHF 15.- / Ab CHF 180.- und bei Abholung im Laden kostenlos!
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Wein-Steckbrief
- Kategorie
- Rotwein
- Weinstil
- kraftvoll - samtig
- Rebsorte(n)
- Merlot
- Produzent
- Vignobles Chatonnet
- Jahrgang
- 2015
- Inhalt
- 75cl
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Subregion
- Saint-Émilion
- Appellation
- Saint-Émilion AOC
- Vinifikation
- 12-18 Mte. franz. Barriques, davon 50% neu
- Alkoholgehalt
- 14% Vol.
- Serviertemperatur
- 16–18° C
- Trinkreife
- jetzt bis min. 2030-2035
- Nachhaltigkeit
- HVE3-zertifiziert
- Prämierungen
- 92 Punkte James Suckling
92-94 Punkte Yves Beck
Beschreibung
L’Archange 2015 – Saint-Émilion AOC
Die Quintessenz des Merlot – kraftvoll, elegant und sinnlich.
Der L’Archange 2015 von Vignobles Chatonnet ist ein reiner 100 % Merlot, der die Seele von Saint-Émilion in seiner reinsten Form verkörpert. Aus einer einzigen, perfekt exponierten Parzelle auf ton- und sandhaltigem Boden gewonnen, zeigt dieser Jahrgang eine beeindruckende Tiefe, Dichte und Finesse.
Im Glas funkelt er in tiefem Purpurrot, während sich intensive Aromen von schwarzer Kirsche, Blaubeere, Veilchen und Vanille entfalten, begleitet von feinen Noten von Kakao, Tabak und Lakritze. Am Gaumen zeigt er sich samtig und dicht, mit seidigen Tanninen, mineralischer Frische und einer fast schwebenden Eleganz. Die perfekte Balance aus Kraft, Opulenz und Finesse macht diesen Wein zu einem wahren Meisterwerk.
Der Jahrgang 2015 gilt als einer der besten der letzten Jahrzehnte – und L’Archange beweist eindrucksvoll, weshalb: ein Wein mit Tiefe, Charakter und aussergewöhnlichem Lagerpotenzial, der sich jetzt in voller Blüte präsentiert, aber auch in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
Bewertet mit 92–94 Punkten von James Suckling und Yves Beck, sowie einer Empfehlung im Guide Hachette 2019, ist dieser Wein eine wahre Offenbarung für Liebhaber grosser Bordeaux.
Über den Produzenten
Die Vignobles Chatonnet stehen für die Symbiose aus Tradition, Wissenschaft und Leidenschaft. Geführt von Pascal Chatonnet, einem der anerkanntesten Önologen des Bordeaux, vereinen die Weingüter – darunter La Sergue, Haut-Chaigneau und L’Archange – handwerkliche Präzision mit einem tiefen Respekt für das Terroir.
Seit Generationen verwurzelt im Herzen des Lalande-de-Pomerol, bewirtschaftet die Familie Chatonnet ihre Weinberge mit grösster Sorgfalt und Hingabe. Jede Parzelle wird individuell vinifiziert, um den Charakter des Bodens und der Rebsorten optimal zum Ausdruck zu bringen. Dabei setzt Pascal Chatonnet auf modernste Kellertechnik, nachhaltige Bewirtschaftung (HVE3-zertifiziert) und eine feinfühlige Reifung in französischer Eiche – stets mit dem Ziel, Weine von unverwechselbarer Eleganz, Tiefe und Harmonie zu schaffen.
Die Handschrift der Chatonnet-Weine ist klar erkennbar: eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse, Struktur und Sinnlichkeit. Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte – geprägt von der Natur, geformt durch Wissen und veredelt durch Zeit.
Vignobles Chatonnet verkörpert das, was grosse Bordeaux-Weine ausmacht: Persönlichkeit, Präzision und die Liebe zum Detail – im Weinberg wie im Glas.
Degustationsnotiz
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und zugleich samtig – die Tannine sind seidig, dicht verwoben und von bemerkenswerter Eleganz. Die Fruchtfülle wird von einer feinen, mineralischen Frische getragen, die dem Wein eine lebendige Struktur verleiht. Mit zunehmender Luft entfalten sich Anklänge von Trüffel, Tabak und Vanille, die das lange, harmonische Finale begleiten.
Der L’Archange 2015 ist ein Wein von grosser Tiefe und Ausdruckskraft – sinnlich, präzise und von jener Balance, die nur in grossen Jahrgängen gelingt. Ein Saint-Émilion mit Seele, der heute bereits begeistert, aber auch noch über ein Jahrzehnt Lagerpotenzial besitzt.
Vinifikation & Ausbau
Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Tanks, mit einer besonders langen und sanften Maischestandzeit von über vier Wochen. So werden die feinen Aromen und seidigen Tannine des Merlot optimal extrahiert. Anschließend reift der Wein 12 bis 18 Monate in französischen Barriques, davon 50 % neue Eichenfässer, was ihm Komplexität, Struktur und Eleganz verleiht.
Diese Kombination aus moderner Präzision und traditioneller Bordelaiser Weinbereitung lässt einen Wein entstehen, der kraftvoll und samtig zugleich ist – ein Saint-Émilion voller Tiefe, Ausdruck und zeitloser Finesse.
Genussempfehlung
Karaffieren wird empfohlen.
Produktdetails
• Allergene: Enthält Sulfite
• Jugendschutz: Verkauf ab 16 Jahren
• Vertrieb: Gourmet Service Schläpfer GmbH, Hengstweid 4, 6280 Hochdorf
Inhalt & Verpackung
Verpackung: Einzelflasche
Gebindehinweis: 6 Flaschen = Original Holzkiste